10. Türchen: der ideale Mann
Fragt man(n) eine Frau, auf welchen Typ Mann sie steht, dann ist das eine Momentaufnahme, die sich innerhalb kurzer Zeit ändern kann. Ich geb dir ein Beispiel: eine Kollegin meiner Schwester war in ihren Zwanzigern mit einem obercoolen Typen unterwegs: langhaarig, gross gewachsen, Charakterkopf, oben und unten rum gut gebaut, nachtaktiv, vewegen. Ich bin sicher, ihr wurde in dieser Zeit nie langweilig... Da kreuzt sie von heute auf morgen mit einem bebrillten, schwachbrüstigen Jungchen auf und erklärt überglücklich, dass sie bald heiraten werden. Was um alles in der Welt ist hier passiert???
Der aufmerksame Leser ahnt es schon: Hormone. Sobald das Programm "Mutter werden" anläuft, verändert sich der Blick auf die Männerwelt. Sicherheit für sich und den geplanten Nachwuchs verdrängt das bis anhin so geliebte Lotterleben. Ganz oben auf dem Anforderungsprofil steht ab sofort Treue (er brennt nicht plötzlich mit einer anderen durch), ein geregeltes Einkommen, Teamgeist (sie will auch mal wieder durchschlafen), Empathie (Stichwort Geburtsvorbereitungskurs), Zuverlässigkeit, gute Manieren inkl. Pünktlichkeit (man will sich ja am Elternabend nicht blamieren).
Sind die Kinder dann mal aus dem Haus, kann es durchaus vorkommen, dass die Frau sich wieder an den knackigen Draufgänger ihrer Jugend erinnert, der bislang als einsamer Wolf durchs Leben gezogen ist. Ihr Angetrauter verdrängt derweil mit einer 25-jährigen Blondine seine schwindende Jugend. Diese wiederum (die Blondine, nicht die Jugend...) wird schon bald in die Hormonfalle "Mutter" geraten und den gut situierten und lebenserfahrenen Gentleman zum Vater ihrer Kinder küren. Und die Geschichte wiederholt sich... Ach, wie schön sind doch Klischees!!!