top of page

16. Türchen: no woman no cry

Marley selig wird da oft komplett missverstanden. Er wollte mit seinem Liedtext nicht andeuten, dass Mann besser ohne Frau an seiner Seite leben sollte, weil er auf diese Weise ums ewige Frauen-Geheule rumkommt. Im Gegenteil! Im charmanten, aber holprigen Jamaika-Englisch bedeutet der Satz: "Nein, Frau, weine doch nicht!" Es geht ums Trösten..."dry your tears", "everything is gonna be allright".


Es gibt Tage, da hat sie das ganze verdammte "weight of the world" auf ihren Schultern und bekommt auch keine "Satisfaction", wenn du ihr mit einem lapidaren "It's a hard life" daherkommst. Nimm sie einfach in den Arm, lass sie heulen, tröste sie, sei ihr nahe, es muss keinen konkreten Grund für ihre Tränen geben. Das gibt 10 Extrapunkte auf der nach oben offenen Frauenversteher-Skala.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schon davon gehört? Ich auch nicht... Das Ganze beginnt ganz unschuldig mit ein bisschen Nippel lecken, kneten, streicheln und steigert sich dann zum langziehen und drehen bis ich schreie vor Schmerz

Es gibt Momente, da kann ich mir nichts Schöneres vorstellen als eine Frau zu sein! Denn neben ein paar lästigen «Nebenwirkungen» (schön sein um jeden Preis, monatlicher Zickenalarm, fataler Hang zu C

Hinter dem letzten Türchen steckt ein grosses DANKE! Danke, dass du dich mit dem Wesen "Frau" auseinander gesetzt hast. Ich hoffe, du kannst die subtilen Seitenhiebe gegen das männliche Geschlecht mit

bottom of page